Thomas Höss, Spieluhrmacher, geb. 1780, Befugter Spieluhrmacher seit 1811, erwähnt bis 1840 bzw. nochmals gemeinsam mit Carl Focht bis 1842/1844, der spätestens 1844 sein Nachfolger wurde



Tod der 23-jährigen Tochter

28. September 1856: Höss stirbt im Haus, an dem er Mitinhaber war, an „Lungenlähmung“
|