
Handschriftliche Musiktafeln
Spielwerke / music boxes
unnummeriert (1) (Auld Lang Syne),
unnummeriert (2) (Wacht am Rhein),
unnummeriert (3) (4 airs),
N° 162,
N° 1132,
N° 4739,
N° 5032,
N° 6110,
N° 6987,
N° 13735,
N° 21522 (Ducommun Girod),
N° 22868, mit einem hauptsächlich Wiener Musikprogramm,
N° 28781,
N° 34959 (Bille Frères),
N° 35038,
N° 44872,
N° 63481,
David Cadet Nr. 969,
Dearest Mae, Good bye,
Ducommun Girod N° 5487,
JV
Reiseandenken an Frankfurt (Leonardis Garten), mit drei Walzern von Josef Lanner und einem von Johann Strauss,
Schnupftabaksdose,
Music box of an unkN°n maker in a mahagony box,
Music box of an unkN°n maker with tunes of Bohlmann and Zavrtal,
Ducommun Girod 33150,
kleinstformatiges Cuendet-Spielwerk,
Musique de Genève,
N°s de morceaux,
List of airs,
Paillard-Eagle,
Thorens-Manivelle,
Ullmann ( Multiphone),
Buffet style case,
Sehr breiter Musikzettel,
Mermod Frères interchangeable
~1950/70 written
Unnummeriert (1) (Auld lang syne)


Keine näheren Daten erhältlich
Unnummeriert (2) (Wacht am Rhein)





Privatbesitz
Unnummeriert (3) (4 Airs)



Rosewood ebonised cylinder music box with inlaid mahogany mother of pearl on the lid


Nr. 162
Please, click here



14,2 x 12 cm
„Waltershausener Ware“
Nr. 4739




http://youtu.be/36qZEWZs5Sc?t=1
Thank You Facebook, thank You Wade Roxbury
N° 5032





N° 6987








N° 28781
Bitte hier klicken
David Cadet Nr. 969
Bitte hier klicken
Dearest Mae, Good bye; Mary Blane; ...; The Rose of Alabama




Reiseankdenken an Frankfurt (Leonardis Garten)
Two Per Turn Tabatière Musical Box
mit drei Walzern von Josef Lanner und einem von Johann Strauss

Mit 12 Melodien bei 6 Walzenumdrehungen, sehr eng bestiftete Walze, N°ationslinien, 40 Töne im Stahlkamm (komplett), handgeschriebenes Melodienblatt, grünes Metallgehäuse, lithographiert mit "Leonhardis Garten bei Frankfurt a./M." und MoN°ramm "MD", Gehäusebreite 10 cm, Walzenbreite 7 cm.

Click here for a higher resolution


Auction Team Breker 2022 N° 9
Ducommun Girod N° 5487



Box 12.5 x 7.25 x 5 inches
Comb 6 inches, 57 teeth/N°es




JV





Bitte hier klicken
Movement of an unkN°n maker
in a mahagony box with
boxwood lines




Sept. 2021

Musique de Genève




N°s de morceaux




Peigne à 84 dents



Ebay 2022 Jan 7
Paillard-Eagle



Eagle à la Paillard




Ebay 2022 Jul 2
Nr. 22868, interchangeable, zusätzlich 3 Wechselwalzen, mit einem hauptsächlich für Wiener Kunden zusammengestellten Musikprogramm
Zugeschrieben an Josef Wyskočil

 .
Walze 1
1) Wiener Fiakerlied gesungen von Alexander Girardi (Gustav Pick 1885)
2) 's Herz von an echten Weana, Johann Schrammel, (1886?)
3) O du Himmelblauer See, Carl Millöcker, (1878)
4) Hoch Habsburg Marsch, Johann Nepomuk Král, (1879)
5) Ja ich hab dir in dein Äuglein geschaut
6) Kuss Walzer aus der Operette “Der Lustige Krieg“, Johan Strauss jr. (1881)
Walze 2
1) Wiener, Blut Walzer, Johann Strauss jr. (1873).
2) An der schönen blauen Donau Walzer , Johann Strauss jr. (1867)
3) ditto Fortsetzung
4) Du und Du Walzer aus der Operette “Die Fledermaus“. Johann Strauss jr. (1874)
5) Oberländer Nr. 2, Joseph Gung´l . (Klänge aus der Heimath, 1844)
6) Loreley Lied, „Stecher“ = (Friedrich Silcher, 1837


Walze 3
1) Faust Marsch aus der Oper “Margarethe“, Gounod (1859)
2) Faust Walzer aus der Oper “Margarethe“, Gounod.
3) Marsch aus der Oper “Tannhäuser“, Wagner (1845)
4) Brautlied aus der Oper “Lohingrin“, Wagner (1850)
5) Romanze aus die Oper “Der Troubadour“, Verdi (1853).
6) Sextett aus der Oper “Lucia die Lammermoor“ Donizetti (1835)
Walze 4
1) Ach so fromm Arie aus der Oper “Martha“, Flotow (1847)
2) Gnaden Arie aus der Oper “Robert“, Meyerbeer (1831)
3) Ständchen, Schubert (1826)
4) Mädchenchor der Oper “Die Hugenotten“, Meyerbeer (1836)
5) Gebet aus der Oper “Wilhelm Tell“ Rossini (1829)
6) Krönungsmarsch aus der Oper “Der Prophet“, Meyerbeer (1849)

Schwarz lackierte Holzkassette mit verglastem Innendeckel, zwei Schlüssel, Höhe ca. 14 cm, Länge ca. 49 cm, Breite ca. 32 cm



Danksagung an Niko Wiegman, Spielwerkrestaurator in Hilversum
N° 44872









Thorens-Manivelle
Tune sheet 1950/1970 written

4: Domenico Martini
11: Ewing





|