 
Lottogewinn am 12. November 1825: Kommodenuhr mit vier Alabastersäulen, mit einem Spielwerk von ... Anton Olbrich (?)

„Rossini“ [vermutlich Carafa]: Cavatine aus „Gabriella di Vergy“
Josef Drechsler: „Diamatenmarsch“ (aus dem Zauberspiel „Der Diamant des Geisterkönigs“, UA am 17. Dezember 1824 im Theater in der Leopoldstadt in Wien)
Rossini: „La gazza ladra“ (Motive aus der Ouverture)
Der „berühmte hiesige Uhrmacher“ gewährte eine einjährige Garantie, die auch das Spielwerk umfasste! Siehe dazu das Kapitel „Garantie“ bei den Fachausdrücken!
  
|