Adolf Stern (5/5) (1902 bis 1931)
Handel mit Uhren,
Zunächst leitete der äleste Sohn, Albert Stern, die Firma alleine,
Die neue Firmenleitung setzte auf Vertreter: Hermann Frankfurter, Franz Tilger
Auch als Vertreter unterwegs war der Prokurist Alexander Uprimny
Verteilung des Realititätenerbes von Adolf Stern
Michael Lukacs
Prokuristen: Siegmund F<riedenthal, Albert Frankfurter und Gustav Stern,
Verkauf von Liegenschaftsanteilen
Ab 1911 an der Adesse Stubenring 2
Die Firma Adolf Stern musste überversiedeln: Als 1912/1913 der Ankerhof errichtet wurde, wurde der Bauernmarkt bis zum Fleischmarkt verlängert und bei dieser Gelegenheit die alten Häuser des Fischhofs demoliert.
Neuer Prokurist: Michael Uprimny
1923: Neuer Mitinhaber André Alexander Stern
Josef Kohn als neuer Vrtreter
1928: Alleiniger Mitinhaber André Alexander Stern
Der neu engagierte Vertreter Henri Lippetz, vermutlich ein Verwandter von Berthe Lippetz, verehelichte Stern, der Gattin von Albert Stern, als offenbar letzter verzweifelter Versuch, die Weltwirtschaftskrise zu überleben? 1930: Konkurs von André Alexander Stern
Dramatische Entwicklung: Fristerstreckung ...
... weitere Fristerstreckung ...
Aufhebung der Verteilung des Massevermögens 1931: Löschung der Firma Adolf Stern
September 1931: Löschung der 1865 gegründeten Firma
Die letzte Angabe über die Firma Adolf Stern im Lehmann-Adressbuch ist
Mit der um 1930 aufblühenden, Zifferblätter erzeugenden Firma Stern Frères in Genf hatten die Wiener A. A. Stern nichts zu tun Text: ©Otmar Seemann
|