Piguet & Capt,
Capt, Piguet und Meylan Drei wichtigen Uhr- und Spieluhrmacher, die an der Weiterführung der Technologie der Kammspielwerke beteiligt waren, ist gemeinsam, dass sie in der ersten Hälfte der 1770-er Jahre geboren wurden und in der ersten Hälfte der 1840-er Jahre verstarben, Von diesen drei Meistern dürfteIsaac Daniel Piguet der erste gewesen sein, der ein Scheiben- oder Tellerspielwerk (sur plateau) gebaut hat. Piguet & Capt (1802–1811)
Henry-Daniel Capt [sen.], (1773–1841), und Isaac Daniel Piguet, (1775–1841) Die Firma Piguet & Capt verschrieb sich der Herstellung aufwändig konstruierter Taschenuhren, kleiner Automaten mit oder ohne Spielwerk, Schnupftabaksdosen und anderer Kleinobjekte. Die Firma der Goldschmiedemeister Bessière & Schneider war in Genf in den Jahren 1805–1808 aktiv. Während dieser wenigen Jahre produzierten sie kleinformatig Objekte von allerhöchster Qualität. Die (meist ungemarkten) Spielwerke stammen aus der Firma Piguet & Capt. Ab 1844 wurde die Werkstätte es von seinem Sohn Henry Capt jun, weitergeführt. Im Jahr 1855 übersiedelte das Geschäft in die Rue du Rhône. Cap erwarb sich schnell einen ausgezeichneten Ruf, in den 1870er Jahren warb das Haus Henry Capt damit, der einzige Uhrmacher in Genf mit einer Filiale in London zu sein. Später kamen Filialen in Paris, Nizza und New York dazu. (https://www.worldoftime.de/de/marke/henry.capt.html) Henry Capt jun. Die meisten (Spiel-) Uhren von Capt sind nicht gemarkt, gelegentlich findet man jedoch Einritzungen auf den Platinen.
|