
Schnupftabaksdosen von François Nicole
( Spieldosen)
Ungemarkte Schnupftabaksdose, zuzuschreiben an François Nicole oder François Lecoultre



Die drei kleinsten Sopranzungen sind angesetzt


Dass eine Schnupftabaksdose aus der Hand eines Meisters, in diesem Fall von François Nicole oder François Lecoultre, durch einen betörend schönen Klang imponieren kann, beweist die Tonaufnahme:
©Privatbesitz
Schildpatt-Schnupftabaksdose von François Nicole, mit 57 [recte 72 (?)] Zungen



Single section comb, two pieces of music, 57 [recte 72 (?)] teeth, among them God save the Queen/King
©Plate 15-2a and 15-2b, The Nicole Factor, S. 226 (referencing to Nick Hawkins)
Schnupftabaksdose von François Nicole, Nr. 13432 (von etwa 1833), 37 Zungen


Seriennummer 13432, zwölf (!) Musikstücke, darunter auch ein Volkslied (Tyrolienne), auf das Rossini in seinem Wilheln Tell (UA 1829) zurückgegriffen hat. Walze (cylinder) 70mm, Ø 19 mm, Kamm 6,35 mm (2½ in.) Spieldauer eines Walzenumlaufes 70 Sekunden (davon je 30 für ein Musikstück und dazwischen ein Pause von 10 Sekunden)
Schnupftabaksdose von François Nicole, Nr. 947 (von etwa 1816), 65 Zungen


The fork of the manual tune tune-shift lever at the right hand enganges with the right flange of the cylinde. More details see The Nicole Factor p. 226

|