Johann Resch, *1. Februar 1830, †1889, war ein österreichischer Komponist und Kaiserlicher Kapellmeister in St. Petersburg, wo er Kollege von Leo Minkus, *1827, †1917, war, der gleichfalls aus Österreich (bzw. der österreichischen Reichshälfte der Österreichisch-Ungarischen Monarchie) stammte
Das bekannteste Werk von Johann Resch, die Gavotte Nr. 1 Heimliche Liebe, (vgl. eine Klavierfassung auf youtube), (Orchesterfassung auf youtube.com), erschien aufgrund des großen Erfolgs in mehreren Arrangements mit oder ohne Singstimme(n). Es ist sehr gut möglich, dass die Gavotte auch auf einem österreichischen Spielwerk verewigt wurde. Nachgewiesen ist sie jedoch nur auf Schweizer Spielwerken, z.B. als fünfte und damit vorletzte Nummer des Mermod-Werkes Nr. 9470 und auf vielen kleinformatigen Spielwerken von Mermod Frères. LITERATUR: Monika Kornberger, Art. „Resch, Johann Evangelist‟, in: Oesterreichisches Musiklexikon online, Zugriff: 5.12.2019 (https://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_R/Resch_Johann.xml). Beispiele Schweizer Spielwerke
8 airs; 5,5 pouces [Zoll], MF (Mermod Frères) 24094
6 airs; 3,5 pouces [Zoll]; MF (Mermod Frères) 70681 6 Airs; 8 pouces [Zoll] (ohne Angabe des Herstellers oder einer Nummer)
7
Stempel auf dem Kamm: QUALITÈ EXCELSIOR
Junod Nr. 1583, Musikstück Nr. 6
Ernst Holzweissig Nachfolger Nr. 25172
Hinter dem Komponisten „Retsch“ ist Johann Resch zu vermuten! Gueissaz unnummeriert, Concertino Unnummerierte kleinformatige Spieldose Firma JC [Jules Cuendet] Ungemarkte Spieldose Nr. 44505 14 15 Mermod & Jaccard
Der größte Juwelierladen der Welt, Mermod & Jaccard Co, hatte die Heimliche Liebe mindestens drei Mal in seinem Spieldosensortiment 16 Cuendet 17 18 (Links farblose Lyraspielerin, rechts Helvetia) 19 (Main composers, Kap. 4/4, Nr. 21)
20 (Main composers, Kap. 4/4, Nr. 26417) 21 (Ornate Bordure) 22 (Ornate Bordure) 23 Mermod Frères (Île de Rousseau) Nr. 7624 24 Possibly Mermod Frères (Tunesheet 5 Cherubs) Nr. 9827 Monika Kornberger, Art. „Resch, Johann Evangelist‟, in: Oesterreichisches Musiklexikon online, Zugriff: 5.12.2019 (https://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_R/Resch_Johann.xml).
|