
Index und Hinweise auf wichtige Abbildungen von Spielwerken der Firma Franz Einsidl
Zwei exemplarisch schön spielende Spielwerke von Franz Einsidl sind auf YOUTUBE zu hören: Links über die Nummern 2938-697 und 4076-1142

Frühestes ikonographisch erfasstes Spielwerk
|
|
|
|

Federhausnummerierungen finden sich schon bei sehr frühen Werken. Wie das einzuschätzen ist, bleibt vorerst unklar: Arbeitsteilung mehrerer Arbeiter oder Zukäufe von Uhrenbestandteilfirmen?
|
|
 |
|
Firmensignet unter dem Kamm
|
|
|
|

Ungewöhnliches Gehäuse
Text: Otmar Seemann

|